In unseren Charts sind immer wieder farbig markierte Linien zu sehen. Eine Trendlinie braucht 2 Berührungen um überhaupt eingezeichnet werden zu können, die 3. Berührung bestätigt dann die Annahme der Trendlinie.
Doch was genau bedeuten die unterschiedlichen Farben der Trendlinien?
Weiße Linie: Trendlinien die ein Muster abbilden.
Rosa diagonale Linie: Längere Trendlinien die einen längeren Zeitraum des Kurses abbilden.
Rosa horizontale Linie: Spezielle Trendlinien. Wenn die Kerze in einer bestimmten Zeiteinheit über oder unter dieser Linie schließt, ist ein Up oder Downtrend Szenario vorstellbar.
Rote Linie: Eine Resistance / Widerstand Linie. Hier besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs hier dreht und ein negativer Abwärtstrend folgt.
Grüne Linie: Eine Support / Unterstützung Linie. Hier besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs hier dreht und ein positiver Aufwärtstrend folgt.
Lilafarbene Linie: Zeigen mögliche Targets an, also Preisziele des Kurses die erreicht werden können.